stiftung gänseblümchen

Realisiert, was sonst nicht möglich wäre

Teilhabe heißt Dabeisein und Mitmachen.

Doch wie soll das funktionieren, wenn kein Geld für die Klassenfahrt oder einen Theaterbesuch, kein Fahrrad für den Radlausflug, keine Unterstützung für Lernangebote da ist? In solchen Fällen gibt es in Ulm/Neu-Ulm nicht den rettenden Strohhalm, sondern ein helfendes gänseblümchen.

Es geht uns nicht um Schöngeist. Wir wollen Kindern, die Unterstützung brauchen, Wege aufzeigen. Dazu entwickeln wir eigene Projekte und fördern Maßnahmen, die sich als nachhaltig erweisen, langjährig.

Gesundes Essen ist cool

Mit Musik dem Alltag entkommen

„Wir kommen vorwärts“

Sport tut gut

„Wir kommen vorwärts“

Lesen, Lesen, Lesen…

Deutsch/ukrainische Kinderbücher verschenkt

Aktion Osternestchen der Deutz AG

Mit Büchern Freude schenken

Lesen und naschen vor Weihnachten

Mit Musik dem Alltag entkommen

Viiiiiele Spiele

Coole Küche

Ein eigenes Schlagzeug wäre toll

Viel Spaß bei „umsonst & draußen“

Orientierungsjahr am Aicher-Scholl-Kolleg unterstützt

Theater gegen Rassismus

Besser lernen mit Laptop

Spenden gegen den „Corona-Blues“

Kuschelzeit

Unterstützung für Kinder vom Guten Hirten

Singen geht immer

Kunst für zuhause

Danke!

Spielen tut gut

Schneller als die Politik

Endlich spielen

Mit Kreativität und Musik zurück ins Leben

Lesung für einen guten Zweck

Umsonst & draußen auf dem Petrusplatz

Rappen macht glücklich

Draußen spielen für ALLE

Endlich zuhause üben können

Ende des Projektes „FINDUS“

Ein Jahr lernen ohne Druck

T-Shirts übergeben

Kindermuseum im Edwin Scharff Museum eröffnet

Fußballcamp in Böfingen

Ulmer Kinder und Jugendliche besuchen Basketball-Spiel

Ulmer Kinder machen einen Film: Premiere im Oktober

Heidenheimer Kinder gehen in die Oper

Museumsbesuche für Schulkinder

„Wir kommen vorwärts“

„Multi Colours“ – Ausstellung in der Pauluskirche eröffnet

Tolles Musical über die Freundschaft

Ein Schulgarten für die Albrecht-Berblinger Grundschule

Klavierunterricht für Irvin

„FINDUS“ – Studierende als Pat*innen für Grundschulkinder

Therapiehunde stärken die Sozialkompetenz

Segeln in Holland

Schauspiel-Ausbildung für Geflüchteten Yazan Alnagdali

architectura ulma

klasse.im.puls

Niemand flieht ohne Not

Kultur macht Schule

Kicken und Lesen

Musikunterricht – Kooperation mit dem Stadtjugendring Ulm

Was Sie tun können

In erster Linie helfen Sie mit Ihrer Spende. Diese ermöglicht es uns, Projekte umzusetzen - jeder Euro trägt dazu bei. Auch persönliches Engagement oder die Anmietung von Kunstwerken, alles kommt zu 100% der Stiftungsarbeit zugute.